Frauenzentrum Laatzen Informationen
frauenzentrumlaatzen
donnaclaraberatungsstelle


Veranstaltung 2023

Mo., 25. Sep.
18:00 Uhr
2023

Frauen. Leben. Freiheit – Zur Entwicklung der iranischen Proteste

frauenpoli-Tisch – Das Frauentischgespräch


Im September jährt sich der gewaltsame Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini. Ihre Festnahme wegen des „Verstoßes gegen das staatliche Hidschab-Gesetz“ und die tödlichen Verletzungen während der Inhaftierung haben eine Welle von Protesten im Iran ausgelöst. Aktuell treibt die iranische Führung eine Verschärfung des Gesetzes zu Kleidungsvorschriften voran. Darin […]

weiterlesen


Vergangene Veranstaltungen 2023

Mo., 05. Jun.
17 Uhr
2023

Queerer Stadtspaziergang

Ein Audiowalk in Hannover


Wie fühlt es sich an, queer zu sein? Darauf gibt es mehr Antworten, als es Queers gibt. Spaziere mit uns durch Hannovers Nordstadt und lausche über Kopfhörer dem intimen Gespräch von vier queeren Menschen: Adil, Daria, Thomas und Lisa. Die vier sehr verschiedenen Personen streiten und lachen miteinander. Sie lösen […]

weiterlesen
Mo., 08. Mai.
18 Uhr
2023

Zwischen „nicht gewinnen“ und „verlieren“ – Krieg und Alternative Konfliktlösungen

frauenpoli-Tisch - Das Frauentischgespräch


Der Überfall auf die Ukraine wirft die Frage auf: Was kann helfen, den Krieg zu beenden? Bei dieser Veranstaltung wollen wir der Ratlosigkeit etwas entgegensetzen, uns mit den kontroversen Standpunkten und Diskussionen zu Waffenlieferungen auseinandersetzen und über Lösungsstrategien sprechen. Bei frauenpoli-Tisch diskutieren wir aktuelle Fragen, tragen Fakten zusammen und nutzen […]

weiterlesen
Sa., 22. Apr.
9 Uhr
2023

Zukunft & Zuversicht – TAZ Kongress 2023

Fahrt nach Berlin und Teilnahme per Livestream


In diesem Jahr findet das taz.lab, der Kongress der tageszeitung, als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Einige Teilnehmerinnen fahren vom Frauenzentrum aus nach Berlin, andere nehmen per Livestream an den Veranstaltungen teil.  Angekündigt sind 100 Podien, 200 Referierende aus aller Welt und jede Menge Extras. Wer ein tazlab-Ticket bucht, genießt laut […]

weiterlesen
Mo., 13. Feb.
18:30 Uhr
2023

Feministische Außenpolitik

frauenpoli-Tisch - Das Frauentischgespräch im Frauenzentrum mit Impulsvortrag von Lynn Benda


Was verbirgt sich konkret hinter feministischer Außenpolitik? Darüber wollen wir beim nächsten frauenpoli-Tisch sprechen. Als Einleitung wird Lynn Benda uns die Kernaussagen des Buches der Politikwissenschaftlerin Kristina Lunz „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ in einen Impulsvortrag vorstellen. Eine der Thesen von Kristina Lunz […]

weiterlesen
Mo., 09. Jan.
18:00 Uhr
2023

Leben in Deutschland – aus der Perspektive einer jüdischen Frau

Gesprächsabend für Frauen*


Anat Karck berichtet

Die aus Israel stammende Ex-Hannoveranerin Anat Karck (siehe Foto) gibt in einem Interview  mit Corinna Luedtke Auskunft über ihr Leben in Deutschland und ihr Selbstverständnis als Jüdin. Im Gespräch wird insbesondere ihre weibliche Sicht auf die Dinge fokussiert werden. So kann ein Blick auf ihre weiblichen Vorfahren, auch Aufschluss über […]

weiterlesen